Blog
Gewusst wie
Das Jugendstrafrecht
Anknüpfungspunkt im Jugendstrafrecht ist (wie auch bei den Erwachsenen) eine strafbare Handlung. Eine solche ist Anlass, um genauer hinzusehen: Neben der Aufklärung der Tat ist
Podcast – Was lohnt sich zu hören?
Im Info 2/2022 des Zürcher Anwaltsverbandes werden den Zürcher Anwält:innen Podcast empfohlen. Wer nach einem langen Arbeitstag noch nicht genug von Rechtsfragen und Rechtsfällen habe,
Das Erwachsenenstrafrecht
Das Erwachsenenstrafrecht richtet sich an Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahr. Rechtsgrundlagen (StGB, StPO) Ab der sog. Volljährigkeit wird man bestraft, wenn man im Strafgesetzbuch
Rechte der beschuldigten Person
Wann spricht man von einer beschuldigten Person? Zu einer solchen wird man, wenn der Verdacht besteht, dass man eine Straftat begangen hat. Es wird dann
Das Anwaltsgeheimnis
Anwält:innen unterstehen wie Ärzte oder Geistliche einem strengen Berufsgeheimnis. Sie dürfen deshalb niemanden von ihren Fällen oder Klienten:innen erzählen. Dieses Geheimnis gilt absolut. Also auch
Ich kenne keinen Strafverteidiger
Die beschuldigte Person hat das Recht, einen Verteidiger:in zu bestellen. Dieses Recht besteht ab Beginn der Strafuntersuchung. Man spricht vom Anwalt der ersten Stunde. Wahl